Buchrezension: Weiblich, sinnlich, lustvoll
Buchrezension: Weiblich, sinnlich, lustvoll
Dr. Elia Bragagna, präsentiert ihr neues Buch über die Sexualität der Frau.
Wie viel wissen Frauen eigentlich über ihren eigenen Körper, ihre eigene Sexualität? Über das verzweigte Zusammenspiel von Körper, Psyche, Botenstoffen, über ihre eigene Vielfalt und Einzigartigkeit - einfach über das Wunder der weiblichen Natur? Trotz Informationsüberschuss im Medienzeitalter: erschreckend wenig! Die Folge: Sexualität sinnlich und lustvoll zu erleben, ist für viele Frauen keine Selbstverständlichkeit. Zu diesem Schluss kam Dr. Elia Bragagna, Österreichs bekannteste Sexualmedizinerin, in ihrer täglichen Arbeit immer wieder. Und so entstand in Zusammenarbeit mit ihrem Mann, Rainer Prohaska, das Buch „Weiblich, sinnlich, lustvoll - Die Sexualität der Frau“.
Wie funktioniert weibliche Sexualität?
Kein „nicht schon wieder ein Ratgeber“, sondern viele echte, neue, und vor allem so wichtige Informationen, hochinteressant und leicht lesbar verpackt. Bragagna räumt gründlich auf mit Aberglauben und falschem Wissen. Sie erklärt, wie weibliche Sexualität überhaupt funktioniert, wo die Zentren der Sinnlichkeit liegen, wie man Wege aus Sexualstörungen findet und die Freude an der Sexualität optimieren kann. Untermauert mit zahlreichen Beispielen aus dem sexualmedizinischen Praxisalltag. Ziel des Buches ist, Frauen (und auch Männern) durch Wissen Angst und Druck zu nehmen und damit eine unbeschwerte Sexualität genießen zu können. Dazu tragen auch die zahlreichen farbigen Illustrationen bei, die teilweise zum ersten Mal überhaupt darstellen, was im weiblichen Körper beim Sex abläuft.
Kaum echtes Wissen
Wirklich fundiertes Wissen über die weibliche Sexualität und über die weibliche Anatomie - fernab von ihrer Gebärfunktion - ist bis heute kaum vorhanden! Für die meisten Frauen ist etwa die Klitoris ein kleines Knöpfchen. In Wahrheit ist dieses Knöpfchen jedoch nur die Spitze eines ganzen Klitoris-Komplexes. Darunter versteht man unter den Hautschichten des Scheidenvorhofes und der äußeren Genitallippen verborgene Schwellkörperstrukturen, die jenen des Mannes ganz ähnlich sind und für die Sexualität eine immense Bedeutung haben. Hätten Sie das gewusst?
Weg mit der falschen Scham!
Und wundern Sie sich gerade, warum der eingebürgerte (in der Medizin übrigens nicht vorhandene) Ausdruck Schamlippen nicht verwendet wird? Weil endlich Schluss sein soll mit der falschen Scham, mit dem falschen Bild und Selbstbild, das noch immer auf die Frau und ihren Körper projiziert wird!
Um echten Zugang zu sich selbst zu finden, müssen Frauen sich selbst kennen und begreifen - am besten im wahrsten Sinn des Wortes. Dieses Buch kann dafür eine erste Türe öffnen und sollte zur Pflichtlektüre erhoben werden!
Infos
„Weiblich, sinnlich, lustvoll - Die Sexualität der Frau“ Autoren: Elia Bragagna und Rainer Prohaska Illustrationen von Christiane Schmitt 160 Seiten - 50 farbige Abbildungen 16,5 × 24,0 cm ISBN: 978-3-8000-7475-4 Preis: 19,95 EUR/ 34,80 CHF Verlag Carl Ueberreuter