Curriculum vitae Dr. Ulrike Brandenburg
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin
Praxis für Paar- und Familientherapie
Leitung des Funktionsbereichs Psychoonkologie/Sexualwissenschaft, Bereich Brustchirurgie/Senologie, Frauenklinik, Universitätsklinikum Aachen
Lehrtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung
1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung
Im Beirat der Zeitschrift für Sexualforschung
1992 Aufbau und Leitung der Sexualwissenschaftlichen Ambulanz im Rahmen der Psychosomatischen Poliklinik der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, 1998 Wechsel in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, dort Übernahme der Leitung des Funktionsbereiches Sexualwissenschaft/Gynäkologische Psychosomatik, Univ.-Prof. Dr. med. H. Saß; 2004 Leitung des Funktionsbereichs Psychoonkologie/Sexualwissenschaft, Bereich Brustchirurgie/Senologie, Frauenklinik, Universitätsklinikum Aachen; 2006 Gründung des Instituts für Sexualtherapie Aachen/Heidelberg
Inhaltsangabe
Weiterbildung
1986 Sexualtherapeutische Weiterbildung an der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen und Nervenklinik der Universität Hamburg; 1987-1990 Weiterbildung in Familientherapie, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, Prof. Dr. med. E. R. Petzold/Dipl.-Päd. H. Binner-Roether/Dipl.-Psych. H. Ferner; 1991 Zusatztitel Psychotherapie; 1995 Promotion; 1996 Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin
Berufliche Tätigkeiten:
1992 Aufbau und Leitung der Sexualwissenschaftlichen Ambulanz im Rahmen der Psychosomatischen Poliklinik der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, 1998 Wechsel in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, dort Übernahme der Leitung des Funktionsbereiches Sexualwissenschaft/Gynäkologische Psychosomatik, Univ.-Prof. Dr. med. H. Saß; 2004 Leitung des Funktionsbereichs Psychoonkologie/Sexualwissenschaft, Bereich Brustchirurgie/Senologie, Frauenklinik, Universitätsklinikum Aachen; 2006 Gründung des Instituts für Sexualtherapie Aachen/Heidelberg
Familie
Ulrike Brandenburg hinterlässt einen Ehemann und drei Kinder.