Impressum

Daniela Dörfler

Foto: MedCommunications 

Name:Ass. Prof. OA Dr. Daniela Marianne Dörfler
Geburtsdatum:21.1.1967
Geburtsort:Villach

Schule:
1973-1977: Volksschule in Arnoldstein (Kärnten)
1977-1981: Hauptschule in Arnoldstein mit Vorzug
1981-1985: Bundesoberstufenrealgymnasium Hermagor
3.6.1985: Matura mit Auszeichnung

Studium:
1985-1994 : Medizinstudium an der Medizinische Fakultät Wien
Promotion am 10.3.1994

Berufliche Tätigkeiten:
Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Klinische Sexologin

Tätigkeiten im medizinischen Bereich:
Demonstrator und Vertragsassistent in Wahlfachausbildung (I.): Zur Linseninduktion von Vogelembryonen; Prof. F. Wachtler
1987-1993
Histologieund Embryologie, Wien
1989
II. Wahlfach: Grundzüge der Informatik; Praktische Einführung in die EDV für Mediziner; Prof. E. Schuster Inst. f. Computerwissenschaften
1993/1994
Wissenschaftlicher Beobachter an d. Frauenklinik:
Schwangerenambulanz und Urogynäkologische Ambulanz
Prof. Egarter, Prof. Kölbl, I. und II. Universitätsfrauenklinik
1.3.1994-31.10.1994
Vertragsass. für 6 Monate an der Universitätsklinik f. Strahlentherapie und Strahlenbiologie
ab 21.9.1994
Planstelle an der Universitätsklinik für Strahlentherapie u.
Strahlenbiologie (Facharztstelle), Prof. R. Pötter
ab 15.5.1995
Zuordnung als Universitätsass. an d. Frauenklinik, Abt. f. Gynäkologie
Planstelle an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde
(Facharztstelle)

Ausbildungsrotation an der Frauenklinik
SS 1995 Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung
WS 1995/ 96 Gynäkologie
SS 1996 Geburtshilfe
WS 1996/ 97 Gynäkologie
SS 1997 Gynäkologie
WS 1997/98 Gynäkologie
SS 1998 Geburtshilfe
Gegenfach
WS 1998/99 Gegenfach Chirurgie im SMZOst
SS 1999 Gegenfach Chirurgie im SMZOst
Ausbildungsrotation an der Frauenklinik
WS 1999/2000 Pränatale Diagnostik
SS 2000 Spezielle Gynäkologie
Gegenfach
WS 2000/2001 Gegenfach Interne/ medizinische Onkologie/ 14 J Tagesstation
SS 2001/ 1.4.-1.7.2001 Gegenfach Neonatologie/ Universitätsklinik f. Kinder- u.
Jugendheilkunde
WS 2001/02 Spezielle Gynäkologie (Austausch FA)
SS 2002 Gynäkologie
WS 2002/03 Gynäkologie
SS 2003 Gynäkologie

1.7.2001: Facharztausbildung: Abschluss der Ausbildung
30.8.2001: Erlangung des Facharztes

Auslandsaufenthalte:
Hospitieren bei Prof. Kölbl: Halle an der Saale, Deutschland vom 21.4-4.5.2003
Hospitieren bei Prof. Marth/ OA Kölle: UFK Innsbruck 17.-28.11.2003

Derzeitige Position:
Ass. Prof und Oberärztin an der Abt. für allg. Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Schwerpunkte/ Arbeitsgruppen: Urogynäkologie und Beckenbodenchirurgie, Kinder- und Jugendynäkologie, Kontrazeption und Sexualmedizin
Ärztliche Leitung der Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF) im AKH Wien
Leiterin der Kinder- und Jugendgynäkologischen Ambulanz
Ärztliche Leitung des Institutes für Sexualpädagogik (ISP)
Master und Trainerin für Won Hwa Do (WHD) – Koreanische Kampfkunst

g