In memoriam Hans Dichand
Als die Nachricht vom Ableben des 89jährigen Gründers und Herausgebers der „Neuen Kronen Zeitung“ Hans Dichand bekannt wurde, begleitete sie ein enormes Blätterrascheln im Medienwald. Denn Dichands Einfluss auf die heimische (Medien)landschaft war und ist kaum zu überschätzen. Auch was einstige Tabuthemen wie die Sexualität betrifft.
Seine oft kontroversielle Berichterstattung machte ihm nicht nur Freunde, das ist kein Geheimnis. Doch etwas zeichnete ihn mit ganzer Kraft aus: ein Gespür für Themen, ein Gespür für die Strömungen der Zeit. Und so war es auch Dichand, der mit der wöchentlichen Kolumne von Dr. Gerti Senger wesentlich dazu beitrug, das Thema Sexualität in Österreich aus ihrer stiefmütterlichen Ecke hervorzuholen und ihr einen salonfähigen und fixen Platz in der „Krone bunt“ zu geben. Auch die Gründerin von SexMedPedia, Dr. Elia Bragagna schrieb in der „Gesundheitskrone“ regelmäßig die Kolumne Sexualambulanz. Darin berichtete sie von Fällen aus ihrer sexualmedizinischen und –therapeutischen Praxis und konnte damit viele Menschen erreichen, Themen einer breiten Leserschaft bewusst machen.
Hans Dichand wurde am 29. Jänner 1921 in Graz geboren und verstarb am 17. Juni 2010 in Wien. Dazwischen lag ein nimmermüdes, bewegtes Leben, das eine Persönlichkeit schuf, die Österreich entscheidend prägte.