Home

Jugend und Sexualität

Medium

Eine steirische Studie bestätigt, was ExpertInnen längst wissen: Es herrscht Nachholbedarf in der Aufklärungsarbeit mit Jugendlichen. Das ergab die Studie des Vereins Hazissa, Fachstelle für Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt: “Sexuelle Gesundheit Jugendlicher in der Steiermark 2011”. Mittels anonymen Fragebögen wurden 413 Jugendliche zwischen zehn und 21 Jahren zum Thema Sexualität befragt.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

  • Nur 62 Prozent fühlen sich in sexuellen Themen aufgeklärt.
  • Als Informationsquelle bei Burschen dienen in erster Linie Internet, Gespräche und Pornos,
  • bei Mädchen vor allem Gespräche und Zeitschriften.
  • Mädchen können sich besser an Inhalte aus dem Sexualkundeunterricht erinnern als Burschen.
  • Beide Geschlechter wünschen sich mehr Informationen.
  • Mädchen möchten gerne mehr über Selbstbefriedigung, Samenerguss und Pornografie wissen.
  • Burschen wünschen sich mehr Informationen zu Homosexualität, Beschneidung und den weiblichen Zyklus.

Artikel zum Thema:

  • Länge des Penis‘
  • Weiblicher Zyklus

Buchrezensionen:

Generation Porno

Sexualität im Beratungsgespräch

Liebe, Sex und viele Fragen

Linktipp:

Sex we can ist ein Aufklärungsfilm für Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren, der über Sexualität und Beziehung informiert.

Autor

Mag. Christiane Moser (September 2011)