Inhaltsangabe
Werdegang und Funktionen
• Univ.-Prof. Dr. Karl Pummer wurde am 08.10.1956 in Leoben, Österreich, geboren.
• Nach der Matura im Juni 1975 begann er mit dem Studium der Medizin an der Karl-Franzens-Universität in Graz, wo er am 07.07.1981 promovierte.
• Es folgten die Absolvierung der Gegenfächer sowie die Ausbildung zum Facharzt für Urologie (1986 - 1989) an der Urologischen Abteilung des LKH Graz unter Prof. Dr. Gerhard Wandschneider, wo er bis 1992 als Oberarzt tätig war und diese Position auch nach Gründung der Universitätsklinik für Urologie im Jahre 1993 unter Prof. Dr. Gerhart Hubmer weiter behielt.
• Ein erster Forschungsaufenthalt führte ihn 1991 ans MD Anderson Cancer Center in Houston, Texas (Prof. Dr. Ch. Logothetis), wo er sich mit onkologischen Aspekten der Urologie beschäftigte.
• Im November 1992 absolvierte er die Europäische Facharztprüfung (Fellow of the European Board of Urology, FEBU).
• Ein zweiter Forschungsaufenthalt führte ihn im Winter 1993/1994 an die Division of Urology der University of Colorado Health Sciences Center in Denver, Colorado (Prof. Dr. E. David Crawford).
• Am 16.12.1994 erfolgte die Habilitation für das Fach Urologie mit dem Habilitationsthema “Simultane Hormon-Chemotherapie des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms”, deren Ergebnisse die Voraussetzung für die heute übliche, frühe Anwendung einer Chemotherapie bei Hochrisikopatienten bildete.
• Neben zahlreichen Mitgliedschaften in nationalen und internationalen Fachgesellschaften leitete er von 1996 bis 1999 den Arbeitskreis für Urologische Onkologie (AUO) der Österreichischen Gesellschaft für Urologie.
• Neben der seit 1994 ausgeübten Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz (jetzt Med Uni Graz) war er von 2001 bis September 2007 Modulkoordinator für das Modul 28 des neuen Curriculums des Diplomstudiums Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz und in dieser Funktion maßgeblich für die Definition der Lehrinhalte und die organisatorische Umsetzung verantwortlich.
• Bisher hat er vier Bücher geschrieben und herausgegeben, mehr als 220 Buchbeiträge, Originalarbeiten, Abstracts, oder Artikel veröffentlicht und mehr als 420 Vorträge im In- und Ausland gehalten.
• Daneben ist er Reviewer für namhafte Zeitschriften wie Journal of Urology, European Journal of Urology, European Journal of Cancer, British Journal of Cancer, Urologia Internationalis, Critical Reviews in Oncology/Hematology, World Journal of Urology, Wiener Klinische Wochenschrift, sowie Journal für Urologie und Urogynäkologie.