Home

Erektionsstörungen: Kurzfragebogen

Fragebogen zur sexuellen Gesundheit beim Mann nach dem internationalen Index der Erektilen Funktion (IIEF) 5. Der Fragebogen nach R. Rosen ist reproduzierbar und in der Praxis anwendbar.

Sexualität ist ein wichtiger Teil des gesamten körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Erektionsstörungen gehören zu den häufigsten Sexualstörungen. Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten bei Erektionsstörungen. Dieser Fragebogen soll Ihnen und Ihrem Arzt helfen herauszufinden, ob Sie an Erektionsstörungen leiden, und Ihnen die Möglichkeiten bieten, Behandlungsmethoden zu diskutieren.

Hinweise zur Beantwortung

  • Zu jeder Frage gibt es mehrere Antwortmöglichkeiten.
  • Bitte wählen Sie die Antwort aus, die Ihre eigene Situation am besten beschreibt.
  • Wir möchten Sie bitten, keine Frage auszulassen und jeder Frage nur eine einzige Antwort zuzuordnen.
  • Kreuzen Sie bitte die entsprechende Zahl an.
  • Betrachten Sie die letzten 6 Monate.

1. Frage

Wie zuversichtlich sind Sie, eine Erektion zu bekommen und aufrechterhalten zu können?

  • Sehr hoch
  • Hoch
  • Mittelmäßig
  • Niedrig
  • Sehr niedrig

2. Frage

Wie schwierig war es beim Geschlechtsverkehr die Erektion bis zum Ende des Geschlechtsverkehrs aufrechtzuerhalten?

  • Ich habe keinen Geschlechtsverkehr versucht
  • Äußerst schwierig
  • Sehr schwierig
  • Schwierig
  • Ein bisschen schwierig
  • Nicht schwierig

3. Frage

Wenn Sie bei sexueller Stimulation Erektionen hatten, wie oft waren Ihre Erektionen hart genug, um in Ihren Partner einzudringen?

  • Keine sexuelle Aktivität
  • Fast nie oder nie
  • Selten (viel weniger als die Hälfte der Zeit)
  • Manchmal (etwa die Hälfte der Zeit)
  • Meistens (viel mehr als die Hälfte der Zeit)
  • Fast immer oder immer

4. Frage

Wenn Sie versuchten, Geschlechtsverkehr zu haben, wie oft war er befriedigend für Sie?

  • Ich habe keinen Geschlechtsverkehr versucht
  • Fast nie oder nie
  • Selten (viel weniger als die Hälfte der Zeit)
  • Manchmal (etwa die Hälfte der Zeit)
  • Meistens (viel mehr als die Hälfte der Zeit)
  • Fast immer oder immer

5. Frage

Wie oft waren Sie beim Geschlechtsverkehr in der Lage, die Erektion aufrechtzuerhalten, nachdem Sie in Ihren Partner eingedrungen waren?

  • Ich habe keinen Geschlechtsverkehr versucht
  • Fast nie oder nie
  • Selten (viel weniger als die Hälfte der Zeit)
  • Manchmal (etwa die Hälfte der Zeit)
  • Meistens (viel mehr als die Hälfte der Zeit)
  • Fast immer oder immer

Auswertung

0 Punkte = keinen GV versucht.
Dadurch dass die erste Frage diese Lösung nicht beinhaltet ist die Mindestpunktzahl 1.
1 Punkt = Für jede Antwort “fast nie oder nie” oder “äußerst schwierig” (Frage 2) oder “sehr niedrig” (Frage 1)
2 Punkte = Für jede Antwort “selten” oder “sehr schwierig” (Frage 2) oder “niedrig” (Frage 1)
3 Punkte = Für jede Antwort “manchmal” oder “schwierig” (Frage 2) oder “mittelmäßig” (Frage 1)
4 Punkte = Für jede Antwort “meistens” oder “ein bisschen schwierig” (Frage 2) oder “hoch” (Frage 1)
5 Punkte = Für jede Antwort “fast immer oder immer” oder “nicht schwierig” (Frage 2) oder “sehr hoch” (Frage 1)

Wenn Sie in der Summe der fünf Fragen weniger als 22 Punkte erreichen, bestehen bei Ihnen Anzeichen für eine Erektile Dysfunktion.

Hintergründe

Der "Fragebogen zur sexuellen Gesundheit beim Mann (IIEF-5) "wurde auf der Grundlage des “International Index of Erectile Function (IIEF)” unter Beibehaltung von dessen hoher Sensitivität und Spezifität als verkürztes Diagnoseinstrument (5 Fragen) für Erektile Dysfunktion entwickelt.

Die fünf Fragen des verkürzten Fragebogens haben für die Unterscheidung von Patienten mit Erektiler Dysfunktion von denen ohne Erektile Dysfunktion eine Sensitivität von 98 Prozent und eine Spezifität von 88 Prozent.

Weiterführende Artikel

Einen Überblick über Definition, Häufigkeit, Ursachen, Diagnose und Lösungsansätze finden Sie im Artikel Erektionsstörungen

Autor

Dr. Elia Bragagna (Dezember 2011)