Masturbations-Übungen für Frauen mit Anorgasmie
Die geleiteten Masturbationsübungen werden am häufigsten und erfolgreichsten bei Frauen mit primärer Anorgasmie durchgeführt (J.R. Heiman und C.M. Meston, 1997). Nach einer Phase der Informationsvermittlung werden zusammen mit den Frauen über Körperselbsterfahrungen deren beliebteste Stimulationsmöglichkeiten eruiert und im Anschluss erste Wege der Selbstbefriedigung und diese begleitende sexuelle Phantasien besprochen.
Die Frauen probieren dann ihre Stimulationsmöglichkeiten zunächst ohne Partner aus, und erst nach ausreichender Erregungserfahrung übernimmt der Partner die Stimulation.

Masturbation
J. LoPiccolo (1978) hat ein Masturbationsprogramm erstellt, das in folgende Übungsschritte unterteilt ist:
- Betrachtung des eigenen Körpers und Geschlechts und Vergleich mit Zeichnungen
- Untersuchung des Geschlechtsteils mit der Hand (ohne Stimulation)
- Erkunden von Arealen im Genitalbereich, deren Stimulation angenehm ist
- Ausprobieren von manueller Stimulation
- Steigerung von Intensität und Dauer der Stimulation
- Empfehlung, einen Vibrator zu benutzen
- Manuelle Stimulierung in Anwesenheit des Partners
- Manuelle Stimulierung der Frau durch den Partner
- Manuelle Stimulierung der Frau durch den Partner während des Koitus

Erfolgsprogramm
J. LoPiccolo und W.E. Stock (1986) konnten mit dem Masturbationsprogramm bei Frauen mit einer primären Anorgasmie (allgemeine Unfähigkeit, einen sexuellen Höhepunkt zu erleben) eine Erfolgsrate von 80 bis 90 Prozent und bei Frauen mit einer sekundären Anorgasmie (ein Orgasmus kann nur unter bestimmten, unterschiedlichen Bedingungen erlebt werden) eine Wirkung bis zu 75 Prozent erreichen. Jüngere, emotional stabilere und glücklicher verheiratete Frauen scheinen von dem Programm mehr zu profitieren (LoPiccolo und Stock, 1986).
