Impressum

„Sie hat sich am Leben gefreut – und das Leben hat sich an ihr gefreut.“

Medium
Dr. Ulrike Brandenburg war ... 

Nachruf auf Dr. Ulrike Brandenburg, 17. April 1954 bis 24. Mai 2010, verfasst von Prof. Dr. Ulrich Clement, Kollege und Freund von Dr. Ulrike Brandenburg.

Es gibt nur wenige Menschen, die all das in einer Person vereinen, was sie ausgemacht hat. Ulrike Brandenburg war so ein Mensch. Sie vereinte Klugheit, Kompetenz, Empathie und Menschlichkeit und eine ungeheure Lebensfreude. Und sie war eine sehr schöne Frau.

Als Kollegin durfte ich mit ihr im Team zusammenarbeiten, was über die Jahre wunderbar funktioniert hat. Sie war nie kompetitiv oder ideologisch, sondern immer kooperativ und lösungsorientiert. Was sie besonders auszeichnete, war ihre unglaubliche Präsenz. Besonders für die Frauen in unseren Kursen stellte sie ein Idol dar, denn sie zeigte, wie sich Klugheit, Kompetenz und Schönheit vereinigen lassen. Sie hatte das Flair einer Königin, ohne aber dabei jemals arrogant zu sein.

Auch als Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung hat sie sich besondere Verdienste erworben. Das ist kein ganz einfaches Umfeld. Nicht alle wissenschaftlichen Gesellschaften in diesem Bereich stehen einander positiv gegenüber. In diesem Umfeld war sie diejenige, die sich immer auf die anderen zu bewegt hat, die eher an Zusammenarbeit als an konkurrierender Profilierung interessiert war.

Ulrike Brandenburg war auch eine öffentliche Person. In den Medien war ihr vor allem ein aufklärerischer und humaner Zugang zu Sexualität und all den damit einhergehenden Problemen wichtig. Egal, ob es sich um das Thema Sexualität und Krankheit, Sex im Alter oder Probleme von Jugendlichen mit Sexualität drehte – sie sprach immer die menschliche Seite der Sexualität an – nicht „menschelnd“ aber zutiefst von ihrer Mission der Humanität und Empathie überzeugt.

Sie hatte aber auch eine andere Seite: So lag ihr etwa Small Talk gar nicht. Oft waren ihr Partys und die Gesellschaft vieler Menschen einfach zu viel. Sie hatte eine scheue Seite – und hat sich in solchen Situationen dann oft einmal unbemerkt zurück gezogen.

Privat war Ulrike ein Familien- und Freundesmensch. Sie lebte in einer sehr glücklichen Partnerschaft – letztes Jahr hat sie noch geheiratet. Besonders wichtig waren ihre Kinder. Nicht nur ihre eigenen – sie hat vor Jahren den Sohn einer verstorbenen Freundin zu sich genommen, das hat mich damals sehr beeindruckt.

Was sie besonders ausgezeichnet hat, war ihre unbändige Lebenslust. Ulrike war von ihrer Grundtendenz her ein Mensch, der Freude am Leben hatte, sie war heiter, sie konnte aus tiefster Seele lachen – auch dann, wenn es gerade mal nichts zu lachen gab. Ihre heitere Grundtendenz gab ihr auch die Kraft, mit ihrer schweren Erkrankung umzugehen. Sie hat sich am Leben gefreut – und das Leben hat sich an ihr gefreut.

Einer der letzten Sätze, die sie gesagt hat, war: „Es war unglaublich, das ihr alle da wart.“ Sie hat sich bis zuletzt gefreut, dass sie ein gutes Leben hatte.
Prof. Dr. Ulrich Clement

Prof. Dr. Ulrich Clement ist Psychologe und – gemeinsam mit Dr. Ulrike Brandenburg – Mitbegründer des Instituts für Sexualtherapie. Mit Dr. Ulrike Brandenburg verbindet ihn eine jahrelange Zusammenarbeit und enge Freundschaft. Weitere Informationen zu Ulrich Clement finden Sie hier: http://www.ulclement.de/

g