Positive Folgen des Rauchausstiegs
So schnell treten körperliche Verbesserungen ein, wenn man mit dem Rauchen aufhört:
- Nach 20 Minuten: Die Körpertemperatur normalisiert sich. Die Herzschlagfrequenz und der Blutdruck gleichen sich dem eines Nichtrauchers an.
- Nach 24 Stunden: Der Kohlenmonoxid-Gehalt im Blut sinkt. Die Blutgefäße und Organe bekommen mehr Sauerstoff. Dadurch fühlt man sich fitter und leitungsstärker.
- Nach 1 bis 2 Tagen: Geruchs- und Geschmackssinn verbessern sich. Das Atmen fällt leichter und das Herzinfarktrisiko sinkt.
- Nach 3 bis 9 Monaten: Der Raucherhusten geht merklich zurück. Der Kreislauf stabilisiert sich, das Immunsystem wird gestärkt und die Lungenfunktion ist besser.
- Nach 1 bis 2 Jahren: Das Herzinfarktrisiko geht um die Hälfte zurück.
- Nach 10 Jahren: Das Lungenkrebsrisiko ist halbiert.
- Nach 15 Jahren: Das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall gleicht dem von Nichtrauchern.

Weiterfühende Informationen und Artikel
Linktipp:
www.rauchfrei-durchstarten.de
Weiterführende Artikel:
Checkliste für Nichtraucher
Die Wirkung von Nikotin
Rauchen und Erektionsstörungen
