Sommer, Sonne, Sex
Wenn die Temperaturen gemeinsam mit den Rocksäumen nach oben klettern und es beim Picknick in der Wiese zu kribbeln beginnt, dann muss das nicht unbedingt an den Ameisen liegen. Denn die Sonne ist eine gute alte Freundin der Libido und gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team an heißen Tagen und in ebensolchen Nächten!

Die Kraft der Düfte
Der Zusammenhang liegt auf der Hand, denn jetzt werden alle Sinne angesprochen. Wir riechen, schmecken, sehen, hören, fühlen anders. Die Luft liegt voller Düfte. Es riecht nach frisch gemähtem Gras, nach Chlorwasser, nach Gegrilltem. Isoliert betrachtet keine Duftsensationen, doch Gerüche haben eine ganz besondere Kraft: sie dringen ohne Umwege direkt ins Unterbewusstsein und in die emotionale Ebene. Dorthin, wo der ganze Schatz persönlicher Erinnerungen gespeichert ist – an laue Sommerabende, Schwimmbadbesuche, Urlaub, die ganze Leichtigkeit des Seins. Und an Sex.

Sinne auf Hochtouren
Der Gedanke an diesen begegnet uns auch optisch auf Schritt und Tritt, in keiner anderen Jahreszeit tritt das alte Spiel von sehen und gesehen werden so stark in Kraft. Die Kleidung ist kürzer und enger, die Einblicke tiefer, die Stoffe dünner. Selbst wer sich dem entziehen möchte, es geht gar nicht! Es darf also geschaut werden. Und auch die eigene Körperlichkeit wird bewusster wahrgenommen – einerseits durch uns selbst, andererseits durch die Blicke der anderen.
Auch sonst wird den Augen etwas geboten: eine bunt gesprenkelte Sommerwiese unter blitzblauem Himmel, dazu noch gut ausgeleuchtet, das ist farbtechnisch unschlagbar!
Das Eis schmeckt einfach anders im Sommer, ein kühles Bier ist sonst nie so gut, die Vögel zwitschern, das Leben wandert aus den Häusern und auf die Straßen hinaus. So viele Stunden wie sonst nie im Jahr werden wir vom Sonnenlicht begleitet - und auch das hat eine besondere Kraft.

Einfluss des Sonnenlichts
Sonnenlicht ist etwa für die Bildung von Vitamin D3 verantwortlich, das für den Knochenaufbau wichtig ist. Es kurbelt das Immunsystem ebenso an wie den Hormonhaushalt. Bei Sonne wird das gemeinhin als „Glückshormon“ bekannte Serotonin gebildet, das eine stimmungsaufhellende und euphorische Wirkung auf die Psyche hat. Gleichzeitig wird bei Tageslicht die Produktion des „Schlafhormons“ Melatonin gedrosselt, weshalb die Lebensgeister im Sommer allein hormonell schon stärker sind.

Sicherer Sommersex
Ein Rest an kühlem Verstand sollte aber auch in der stärksten Hitzeglut noch bewahrt werden.
Nämlich dann, wenn es um das Thema Schutz und Verhütung geht. Wenn im Sommer die Flirtlaune steigt und in Urlaubslieben und One-Night-Stands gipfelt, darf das Kondom nicht fehlen.
Wer prinzipiell für solche erotische Abenteuer offen ist, tut am besten daran, einfach immer ein qualitativ hochwertiges Kondom dabei zu haben – nicht abgelaufen und nicht der direkten Sonne ausgesetzt, versteht sich. Denn so viel Gutes die Sonne auch vermag – hier würde sie kontraproduktiv wirken!
