Toucheurismus

Toucheurismus

In unserem Sprachgebrauch ist der Toucheur besser unter einem anderen Namen bekannt: dem „Grapscher“.

Definition

Das Interesse eines Toucheurs besteht in der Berührung fremder Personen in der Öffentlichkeit. Er macht dies mit dem Zweck, seine Chancen für weiterführende Sexualität zu erkunden.

Beschreibung

Für seine toucheuristischen Handlungen benützt der Täter üblicherweise die Öffentlichkeit, oft in der Hoffnung, damit eine offene Abwehrhandlung unmöglich zu machen. Im österreichischen Sprachgesprauch könnte man den Toucheurismus am besten mit dem weit verbreiteten „Grapschen“ vergleichen, sofern es sich bei den Berührten um fremde Personen handelt. Dies schliesst auch den berühmten Klaps auf den Po ein, der möglicherweise unter Alkoholeinfluss und in ausgelassener Stimmung schon machem Bürger seine Unbescholtenheit gekostet hat.

Denn selbstverständlich stellt die Berührung fremder Personen ohne deren Einwilligung einen sexuellen Übergriff dar und kann daher nach dem Sexualstrafrecht bestraft werden.

Häufigkeit

Die Berliner Männerstudie nennt folgende Zahlen:

  • für etwa 3% aller Männer dienen toucheuristische Handlungen als Inhalt ihrer Sexualphantasien bei Masturbation oder Sexualität,
  • ebenso viele setzen dieses paraphile Erregungsmuster in die Tat um.

Über den Autor

Dr. Georg Pfau ist Sexualmediziner und Männerarzt in Linz.
www.sexualmedizin-linz.at

Weiterführende Artikel

Sexuelle Abweichungen (Paraphilien)
Transvestitischer Fetischismus Fetischismus Sadismus Masochismus Pädophilie Exhibitionismus Voyeurismus Frotteurismus