Wie funktioniert der Samenerguss?

Wie funktioniert der Samenerguss?

Der Inhalt von SexMedPedia ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dienen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte. Der Inhalt von SexMedPedia darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen. Durch weiterlesen akzeptieren…

Read More

Dyspareunie - Schmerzhafter Geschlechtsverkehr

Dyspareunie - Schmerzhafter Geschlechtsverkehr

Die meisten Frauen machen im Laufe Ihres Lebens kürzere Phasen mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr durch. Ausgeprägte und lange anhaltende Schmerzen aber bewirken eine massive Einschränkung der Sexualität, bis hin zur Meidung jeder sexuellen Annäherung an den Partner. Definition Unter Dyspareunie versteht man brennende oder krampfartige Schmerzen der Frau (selten auch…

Read More

Therapie des vorzeitigen Samenerguses ( Ejaculatio praecox/EP)

Therapie des vorzeitigen Samenerguses ( Ejaculatio praecox/EP)

Der Inhalt von SexMedPedia ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dienen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte. Der Inhalt von SexMedPedia darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen. Durch weiterlesen akzeptieren…

Read More

Blutgefäße und Sexualität bei der Frau

Blutgefäße und Sexualität bei der Frau

Eine funktionierende Sexualität ist ohne gesunde Blutgefäße nicht möglich. Die Blutgefäße versorgen unseren Organismus mit allen wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, dass Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden. Die Schwellkörper der weiblichen Sexualorgane bestehen aus kleinsten, höhlenartig geformten Blutgefäßen. Sie sind von zarten, glatten Muskelzellen umgeben, die im nicht…

Read More

Sexueller Reaktionszyklus der Frau

Sexueller Reaktionszyklus der Frau

Die körperlichen Veränderungen während der sexuellen Annäherung im Körper einer Frau werden sexuelle Reaktion genannt und in vier Phasen eingeteilt. Erregungsphase Typisches Kennzeichen dieser Phase ist die vermehrte genitale Durchblutung, aber auch die des gesamten Körpers (extragenitale Durchblutung). Genitale Reaktion Innerhalb von 10 bis 30 Sekunden nach Erregungsbeginn kommt es…

Read More

Sexualität bei Harn- und Stuhlinkontinenz

Vielerlei Erkrankungen, Operationen aber auch das Alter selbst und Bestrahlungen können dazu führen, dass sich die Blasen- und Darmfunktion ändert, sich Harn und Stuhlinkontinenz entwickeln und/oder oder einen künstlichen Darmausgang oder Harnableitung nötig machen. Ausscheidungen sind in den meisten Kulturen mit einem Tabu besetzt, genauso wie das Thema Sexualität.…

Read More