Der Inhalt von SexMedPedia ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dienen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte. Der Inhalt von SexMedPedia darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.
Durch weiterlesen akzeptieren Sie den Haftungsausschluss
Erektionsstörungen: Rezeptpflichtige Therapie: Potenzmittel für die Harnröhre (MUSE)
MUSE (Medicated Urethral System for Erection) ist eine rezeptpflichtige Therapie zur Behandlung von Erektionsstörungen. Das Medikament wird in Form kleinster Kügelchen mit Hilfe einer eigenen Vorrichtung in die Harnröhre eingeführt. Diese lösen sich dort auf und werden über die Harnröhrenschleimhaut aufgenommen.
Diese Form der Behandlung eignet sich für Männer, die gefühlsmäßig die Spritze in den Penis ablehnen.
Wirkstoffe
Die Pellets bestehen aus der körpereigenen Substanz PGE1, einem Wirkstoff aus der Gruppe der Prostaglandine.
Wirkungsweise
Durch die Erweiterung der Blutgefäße kommt es zu einer vermehrten Blutfülle in den Penisgefäßen und in der Folge zum Hartwerden des Penis. Die Erfolgsrate ist geringer als bei der Potenzspritze und es dauert auch etwas länger bis zum Eintritt der Wirkung.
Weiterführende Artikel
Mehr Informationen zu rezeptpflichtiger Therapie bei Erektionsstörungen
Einen Überblick über Definition, Häufigkeit, Ursachen, Diagnose und Lösungsansätze finden Sie im Artikel Erektionsstörungen