LoFric-Katheter zur intermittierenden Selbstkatheterisierung

1 Minute Lesezeit . Written by Sabine Fisch

LoFric-Katheter zur intermittierenden Selbstkatheterisierung

LoFric existiert seit über 20 Jahren. Er ist der am besten dokumentierte Katheter auf dem Markt. Heute ist LoFric der einzige hydrophile Katheter, dessen Sicherheit, auch bei dauerhafter Anwendung, anhand von unabhängigen Studien belegt ist. (Studien auf Anfrage bei der Firma Astratech)

Besondere Oberfläche

Als einziger Katheter auf dem Markt weist LoFric eine besondere Oberflächentechnologie (Urotonic Surface Technology) auf, die die Katheterisierung für den Anwender besonders sicher macht. In einem chemischen Prozess wird die Oberfläche gegenüber Urin isotonisch gemacht. Das heißt, der Salzgehalt der Katheteroberfläche ist gleich wie jener im Urin. Da die Harnröhre auf den Salzgehalt des Urins ausgelegt ist, passt sich LoFric ihr genau an und es kommt zu einem niedrigen Reibwiderstand zwischen Katheter und Harnröhre. Einmal angefeuchtet bindet die Katheteroberfläche das Wasser während der gesamten Katheterisierung an sich.

Niedriger Reibwiderstand

Wird nämlich nicht berücksichtigt, dass der Salzgehalt des Urins höher ist als jener des restlichen Körpers, erzeugt ein Katheter stärkere Reibung und kann dadurch Schmerzen verursachen. Da die besonderen Oberflächeneigenschaften während der gesamten Katheterisierung bestehen bleiben, ist bei allen LoFric Kathetern der Reibwiderstand sowohl beim Einführen als auch beim Entfernen des Katheters gering.

Zusatzinformationen

Es gibt eine große Auswahl an Kathetertypen, Größen und Sets für die unterschiedlichen Bedürfnisse.
LoFric wurde in enger Zusammenarbeit mit Anwendern entwickelt und bietet mehrere Öffnungsmöglichkeiten.

Weiterführende Artikel

Harnwegssystem
Fehlfunktionen des Harntrakts
Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK) bei Blasenentleerungsstörungen
ISK-Was ist das?
Fragen und Antworten zur intermittierenden Selbstkatheterisierung
ISK für Frauen
ISK für Männer
Katheterauswahl

Im Sextalk-Video erklärt Dr. Elia Bragagna die Funktionsweise des Lofric Sense Katheters.