Sexualität und Herz
Sexualität und Herz bzw. Herzerkrankungen stehen in einem engen Zusammenhang. Einerseits ist ein funktionierendes Sexualleben gesund für den ganzen Körper, andererseits gibt es zahlreiche Faktoren (allesamt Auswirkungen unserer Überflussgesellschaft), die sich sowohl negativ auf das Herz als auch auf die Sexualität auswirken.
Gefahrenquellen
- Medikamente, Operationen und Erkrankungen als Ursache von Sexualstörungen
- Blutdrucksenkende Medikamente und ihre Auswirkung auf die Sexualität
- Gefährliche Medikamentenfälschungen
- Was ist das metabolische Syndrom?
- Warum kann Bauchfett krank machen?
- „Die Antenne des Herzens“: Erektile Dysfunktion
- Was ist bei einer Potenzkur zu beachten?
Vorbeugen
- Wie wirkt sich Alkohol auf die Sexualität aus?
- Wie wirken sich Zigaretten auf den Körper aus?
- Warum kann Rauchen Erektionsstörungen verursachen?
- Wie ernähre ich mich richtig?
- Body Mass Index
- Guter Sex durch Bewegung
Sexualität nach Herzinfarkt
- Beeinträchtigungen nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation
- Mythen rund um Sex nach Herzinfarkt
- Die Rolle der Partnerschaft für Sex nach Herzinfarkt
- Wiedereinstieg in die Sexualität nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation
Sprechstunde - Expertenrat