Menschenrechte hier und jetzt

2 minuten Lesezeit . Written by Sabine Fisch Quelle: APA

Menschenrechte hier und jetzt

Glaubt man den OrganisatorInnen des “Human Rights March” so versammelten sich am 20. Juli gegen 18.30 Uhr rund 25.000 Menschen auf dem Wiener gesperrten Wiener Schottenring, um für die Einhaltung der Menschenrechte für Menschen mit HIV/Aids zu demonstrieren. Die Polizei schätzte die Zahl der TeilnehmerInnen auf nur rund 9.000 Menschen.

Zu dem Marsch aufgerufen hatten die Aidshilfe, die Homosexuelleninitiative (HOSI) und die Internationale Aids Gesellschaft. Zugpferd und Schirmherrin war Annie Lennox, ehemals Teil des Popduos Eurythmics.

Laut, bunt und mit Begeisterung

Um 20 Uhr zog der Demonstrationszug zum Heldenplatz. Dort riefen RednerInnen aus aller Welt zur Einhaltung der Menschenrechte und zur Unterstützung des Global Fund zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria statt. Auch Gesundheitsminister Alois Stöger sprach zu den DemonstrantInnen - das stieß nicht bei allen auf Begeisterung - er wurde von einigen TeilnehmerInnen ausgebuht.

Mehr Verantwortung übernehmen!

Am Dienstag Vormittag hatte die Sängerin und Initiatorin des Aids-Hilfesprojetes “SING”, Annie Lennox, Vorwürfe gegen die Österreichische Bundesregierung geäußert. Sie sagte, dass Österreich zwar gerne die 45 Millionen Euro Umwegrentabilität annehme, die die Welt-Aids-Konferenz einbringe, jedoch nur ein einziges Mal, 2002, eine Million Euro in den Global Fund eingezahlt hätte. Dieser Kritik stimmte auch HOSI-Aktivist Kurt Krickler zu: “Es ist peinlich für das Gastgeberland.”

Die beste Nacht der Konferenz

Angeführt wurde der Protestzug vom Leiter des UN-Programms gegen Aids (UNAIDS), Michel Sidibé, dem Direktor der Internationalen Aids-Gesellschaft, Julio Montaner und dem Chef des Global Fund gegen Aids, Tuberkulose und Malaria, Michel Kazatchkine. “Das ist der wichtigste Teil der Welt-Aids-Konferenz” rief Kazatchkine den TeilnehmerInnen der Demonstration zu. Auch UNAIDS-Chef Michel Sidibé lobte "die beste Nacht der Konferenz.

Annie Lennox singt für SINGS

Am Ende dieses ersten Menschenrechtsmarsches für Menschen mit HIV/Aids setzte sich Annie Lennox ans Klavier und spielte ihre Hits - ein stimmungsvoller Ausklang eines friedlichen - und wichtigen - Events.