Sexuelle Entwicklung der Frau: Wo stehe ich heute?

1 Minute Lesezeit . Written by Dr. Elia Bragagna

Sexuelle Entwicklung der Frau: Wo stehe ich heute?

Wenn Sie die Spuren Ihrer persönlichen sexuellen Entwicklung in Ihrem jetzigen Sexualverhalten erkennen wollen, so können Sie das anhand der folgenden Fragen leicht machen. Eine konstruktive Bestandsaufnahme zu erstellen heißt, dass Sie, was immer am Ende auf der Liste steht, nicht bewerten. Sie mögen vielleicht über manche aufgezählte Punkte traurig sein, doch ziehen Sie deswegen nicht den Schluss, dass das, was Sie traurig macht, auch schlecht ist.

Gehen Sie mit einem Zettel die förderlichen und hemmenden Punkte der sexuellen Entwicklung durch -machen Sie sich ein Bild über IHRE ganz persönliche Biografie. Erlauben Sie sich dann, Ihre gegenwärtige Sexualität - distanziert wie in einem Film - anzusehen, und vielleicht erkennen Sie die Spuren Ihrer persönlichen Entwicklung in Ihrem jetzigen Sexualverhalten wieder.

Persönliche Bestandsaufnahme

  • Welche Erlebnisse Ihrer sexuellen Biografie waren für Sie förderlich?
  • An welchen Punkten Ihres heutigen Sexualverhaltens erkennen Sie den positiven Einfluss?
  • Welche damaligen Punkte behindern heute Ihre Sexualität?
  • Sind es »schwer verdaubare« Punkte oder solche, die Ihnen jetzt erst bewusst werden und die Sie mit den heutigen Erfahrungen neu einordnen können?
  • Falls Sie etwas verändern wollen, gehen Sie es liebevoll an. Stellen Sie zuerst einmal fest, ob es Punkte sind, die Sie aus eigener Kraft angehen können. Oder haben Sie den Eindruck, Sie brauchen Hilfe von außen? Hilfe von außen zu holen ist oft auch bei Punkten, die nicht so schwer erscheinen, gut. Wir müssen im Leben so vieles allein bewältigen - warum soll uns auf dem Weg zu einer unbeschwerten Sinnlichkeit nicht jemand von außen begleiten?

Weiterführender Artikel

Sexuelle Kommunikation

Quellenangabe

Dieser Text ist, mit freundlicher Genehmigung des Veralges, dem Buch Weiblich, sinnlich, lustvoll von Dr. Elia Bragagna, 2010 erschienen im Ueberreuter Verlag, entnommen.